Allgemeine Geschäftsbedingungen von GeborgenHalt – Trageberatung in Heidelberg
§1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte eines Kunden mit
GeborgenHalt – Trageberatung in Heidelberg
Christina König
Hedwig-Jochmus-Str. 4
69124 Heidelberg
nachstehend „GeborgenHalt“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail, per Whats App, persönlich oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Kunde im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung bzw. des Kaufs gültige Fassung dieser AGB.
(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung bzw. des Kaufs.
(5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
§2 Zustandekommen eines Vertrages
Der Vertrag kann per E-Mail, mündlich oder telefonisch zustande kommen. Die AGB sind somit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. Der Kunde richtet eine Anfrage per Mail, telefonisch, per Whats App oder persönlich an GeborgenHalt. Nachdem alle Rahmenbedingungen besprochen wurden, erhält der Kunde per Mail eine Buchungsbestätigung. Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zwischen GeborgenHalt und dem Kunden zustande und wird rechtskräftig.
§3 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind:
Trageberatungen (Einzel- oder Gruppenberatungen) beim Kunden Zuhause oder an einem anderen vereinbarten Ort
Coaching im Bereich Babytragen
§4 Preise, Zahlung
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung laut www.geborgenhalt.de aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Für Hausbesuche fallen Anfahrtskosten an. Für den Versand von Gutscheinen fallen etwaige Versandkosten zulasten des Kunden an.
(2) Bei Trageberatungen ist der Beratungspreis im Anschluss an die Beratung in bar zu zahlen (oder wird mit einem ggf. vorhandenen Gutschein verrechnet). Eine Bezahlung der ersten Stunde per Vorkasse ist ebenfalls möglich.
§5 Rücktritt
(1) Trageberatung und Tragekurse: Der Kunde hat das Recht, die gebuchte Trageberatung spätestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich oder telefonisch abzusagen. Ihm entstehen dadurch keine Kosten. Erfolgt danach eine Absage, wird dem Kunden eine Beratungsstunde in Rechnung gestellt oder bereits gezahlte Gebühren einbehalten. Wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, wird dem Kunden eine Beratungsstunde (zzgl. eventueller Fahrtkosten) in Rechnung gestellt. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
§6 Haftungsausschluss
(1) Trageberatung/Tragekurs: Die Teilnahme an der Trageberatung/am Tragekurs liegt in der Eigenverantwortung des Kunden. Für Sach- und Personenschäden, die während und nach der Beratung/ des Kurses sowie auf Wegen auftreten, übernimmt GeborgenHalt keine Haftung. Der Kunde verpflichtet sich, vor der Dienstleistung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen. Es handelt sich um keine medizinische Beratung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, das Erlernte fachgemäß auszuführen. Die Trageberatung ist eine Empfehlung und eine Anleitung zur Umsetzung der möglichen Techniken. Das Ausprobieren der erlernten Bindetechniken der Eltern mit dem eigenen Kind während der Beratung und im Anschluss an die Beratung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und Folgeschäden während oder nach der Beratung übernimmt GeborgenHalt keine Haftung.
§7 Salvatorische Klausel
Sollten sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als lückenhaft erweisen oder einzelne Bedingungen unwirksam sein, tritt die Regel in Kraft, deren Wirkung die Zielsetzung am nächsten kommt.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
GeborgenHalt kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Website www.geborgenhalt.de informiert zu werden.
Stand: 01.03.2024
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.